Svickova (böhmischer Rinderbraten)

Hast du Lust auf ein Stück böhmische Tradition?

Dieser Svickova – ein klassischer Rinderbraten – vereint zartes Fleisch mit einer cremigen Sauce aus Wurzelgemüse und einem Hauch Preiselbeeren.

In etwa 3 Stunden zauberst du ein Gericht, das nicht nur den Magen, sondern auch die Seele wärmt.

Perfekt für alle, die traditionelle Küche lieben!

Svickova (böhmischer Rinderbraten) Rezept

Was zeichnet mein Svickova (böhmischer Rinderbraten) aus?

Mein Rezept für Svickova ist ein echtes Highlight – saftig, aromatisch und traditionell.

Meine Expertise liegt in der Vorbereitung: Das Fleisch wird 24 Stunden vorher gesalzen, um den vollen Geschmack zu entfalten.

Mein Trick? Den Braten mit Speck spicken und die Sauce mit Rotwein und Gewürzen verfeinern – das macht ihn zum authentischen böhmischen Erlebnis.

Dein Svickova wird so ein unvergesslicher Genuss!

Svickova (böhmischer Rinderbraten) Einfach

Auf was Du beim Svickova (böhmischer Rinderbraten) achten solltest

Für einen perfekten Svickova ist die Vorbereitung entscheidend.

Salze den Rinderbraten 24 Stunden vorher und lasse ihn abgedeckt im Kühlschrank ruhen – das sorgt für Saftigkeit.

Nutze beim Anbraten heißes Butterschmalz für eine schöne Kruste.

Lass den Braten langsam schmoren, damit er zart wird, und achte darauf, dass die Sauce cremig bleibt – nicht zu stark reduzieren!

Welche Zutat für den Svickova (böhmischer Rinderbraten)?

Rinderfilet oder Schaufelstück

Das Herzstück deines Svickova ist das Rinderfilet oder Schaufelstück – ein wunderbar zarter Cut, der Tradition verdient.

Wähle hochwertiges Fleisch, idealerweise aus Weidehaltung, um den besten Geschmack und die perfekte Textur zu garantieren.

Es sollte gut marmoriert sein, damit es beim Schmoren saftig bleibt und den vollen Geschmack entfaltet.

Wurzelgemüse (Möhren, Sellerie, Porree)


Möhren, Sellerie und Porree sind unverzichtbar für die aromatische Sauce dieses böhmischen Klassikers.

Sie bringen eine natürliche Süße, eine herzhafte Tiefe und eine ausgewogene Würze in das Gericht.

Schneide sie gleichmäßig in kleine Stücke, damit sie beim Kochen ihr volles Aroma entfalten und der Sauce Charakter verleihen.

Rinderbrühe und Rotwein


Die Rinderbrühe bildet die kräftige Basis der Sauce und sorgt für einen tiefen, fleischigen Geschmack. Wenn es schnell gehen soll, kannst Du aber auch problemlos eine fertige Brühe nutzen.

Das spart Zeit und ist durch die ganzen anderen frischen Zutaten trotzdem sehr lecker!

Der Rotwein – am besten trocken – fügt eine elegante Würze hinzu und rundet das Aroma perfekt ab.

Zusammen schaffen sie eine reichhaltige, authentische Sauce, die den Svickova unvergesslich macht.

Mit durchwachsenem Speck zum Spicken, traditionellen Gewürzen wie Lorbeerblatt, Knoblauch, Wacholderbeeren, Pfefferkörnern und Pimentkörnern, sowie einer großzügigen Menge Schlagsahne und einem Klecks Preiselbeeren wird dein Svickova zu einem wahren böhmischen Meisterwerk, das Geschichte und Genuss vereint!

Carnilife-Empfehlung

Das beste Hähnchen Gewürz*

  • Einzigartiger Geschmack

  • Höchste Qualitätsstandards

  • Diese Gewürzmischung ist einfach unbeschreiblich gut

  • sehr ergiebig und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Glühbirne_Icon

👨‍🍳 Profi-Tipp für Fleischgerichte

Salze Rind, Lamm, Hähnchen, Pute und Schwein immer 24 Stunden bevor Du es zubereitest. 🧂🕚

Das Salz zieht somit bis in den Kern des Fleisches ein und bringt Dein Gericht auf das nächste Level.


Svickova (böhmischer Rinderbraten) – Das Sternerezept

Svickova (böhmischer Rinderbraten)

Svickova (böhmischer Rinderbraten)

Svickova – ein traditioneller böhmischer Rinderbraten mit zartem Fleisch und cremiger Sauce. Dieses Gericht vereint saftigen Braten mit Wurzelgemüse, Gewürzen und Preiselbeeren. Ein zeitloser Klassiker, perfekt für Genießer böhmischer Küche!
5 von einer Bewertung
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit 3 Stunden
Gericht Hauptgericht
Küche Böhmisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 850 kcal

Kochutensilien

  • Bratentopf
  • Küchenmesser
  • Schneebesen

Zutaten
  

  • 1.5 kg Rinderfilet oder Schaufelstück Schulter, für zartes Fleisch
  • 100 g Speck gut durchwachsen, in Streifen geschnitten
  • 3 EL Butterschmalz zum Anbraten
  • 3 Stk Möhren geschält, in Scheiben
  • 0.5 Stk Sellerieknolle geschält, gewürfelt
  • 1 Stk Porree in Ringe geschnitten
  • 2 Stk Zwiebeln geschält, gehackt
  • 100 ml Rotwein trocken
  • 1 EL Tomatenmark für die Farbe
  • 1 L Rinderbrühe für die Sauce
  • 1 Stk Lorbeerblatt für den Gewürzbeutel
  • 1 Stk Knoblauchzehe für den Gewürzbeutel
  • etwas Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Pimentkörner für den Gewürzbeutel
  • 250 ml Schlagsahne zum Verfeinern der Sauce
  • 4 EL Preiselbeermarmelade zum Servieren
  • etwas Salz, Pfeffer, Paprikapulver nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Salze das Rinderfilet 24 Stunden vorher großzügig und lasse es abgedeckt im Kühlschrank ruhen, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Den Speck in Streifen schneiden und das Fleisch damit spicken, indem du kleine Einschnitte machst und den Speck einführst.
  • Butterschmalz in einem Bratentopf erhitzen, das Fleisch scharf anbraten, bis es rundum braun ist, und herausnehmen.
  • Möhren, Sellerie, Porree und Zwiebeln im Topf anbraten, Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten, dann mit Rotwein ablöschen.
  • Rinderbrühe angießen, den Gewürzbeutel (Lorbeerblatt, Knoblauch, Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Pimentkörner) hinzufügen, das Fleisch reinlegen und 2-2,5 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen.
  • Das Fleisch herausnehmen, die Sauce pürieren, durch ein Sieb streichen, mit Schlagsahne verfeinern und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
  • Den Braten in Scheiben schneiden, mit der Sauce übergießen und mit Preiselbeeren servieren.

Notizen

Dieser Svickova ist ein böhmischer Klassiker – zart, aromatisch und ein echtes Festessen!
Deine persönliche Note:
Mach Svickova (böhmischer Rinderbraten) zu DEINEM Gericht
Experimentiere!

Füge geräucherten Speck für extra Aroma hinzu.
Oder probiere eine Prise Thymian für einen würzigen Kick.
Dein Svickova, Deine Regeln – und ich wette, es wird legendär.

Nährwerte

Kalorien: 850kcalKohlenhydrate: 20gProteine: 55gFett: 60g
Thema Rinderbraten, Svickova, Tradition
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

Geheimtipps & Varianten für Svickova (böhmischer Rinderbraten)

  • Füge etwas mehr Wacholderbeeren für eine intensivere Note hinzu.
  • Nimm einen Schuss Essig für eine leicht säuerliche Nuance.
  • Verfeinere die Sauce mit einem Teelöffel Senf für mehr Tiefe.

Glühbirne_Icon

🌟 Dein Weg zum Kochstern! 🌟

Experimentiere ständig mit neuen Gewürzen und Kochtechniken. Nur durch viel Übung wirst Du ein echter Profikoch! 😊

Probier neue Rezepte aus, lass Deine Kreativität fließen und üb, üb, üb!

Mit jedem Versuch wirst Du besser und Deine Gerichte noch leckerer.

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen! 🍳👨‍🍳

Carnilife-Empfehlung

Praktischer Schongarer*

  • Herausnehmbarer Gartopf, perfekt geeignet zum Anbraten und Servieren

  • Spülmaschinengeeigneter Glasdeckel zum Verfolgen des Garvorgangs

  • Für super zartes Fleisch

  • Ideal für pulled Pork, Gulasch und Suppen

So servierst Du Svickova (böhmischer Rinderbraten) richtig schön für das Auge

Dein Svickova wird mit etwas Liebe zum Detail ein Hingucker.

Schneide den Braten in dünne Scheiben, übergieße ihn mit Sauce und garniere ihn.

  • Mit böhmischen Knödeln und Preiselbeeren für den klassischen Look.
    (Oder auch sehr hübsch mit Bratkartoffel!)
  • Mit gedünstetem Wurzelgemüse für rustikalen Charme.
  • Pur mit einem Klecks Sahne und frischem Thymian für Eleganz.
Svickova (böhmischer Rinderbraten) Serviervorschlag

Gesundheitliche Vorteile von Deiner Svickova (böhmischer Rinderbraten)

  • Eisen:
    Das Rindfleisch liefert Eisen für Deine Energie.
  • Vitamin A:
    Tierisches Vitamin A (Retinol) unterstützt Deine Augen und Haut.
  • Proteine:
    Fördert Muskelaufbau und Zellgesundheit.

Anpassungsmöglichkeiten für besondere Bedürfnisse

Dein Svickova lässt sich anpassen:

✔️ Carnivore: Lass Gemüse, Preiselbeeren und Knödel weg – nur Fleisch und Sahne.

✔️ Ketogen: Ersetze Tomatenmark durch mehr Butter, reduziere Beilagen und skippe die Preiselbeeren.

✔️ Low-Carb: Weniger Carbs und Preiselbeeren, mehr Sahne und Speck.

Vielleicht gefällt Dir auch unser Rezept für Gefüllte Paprika mit Hackfleisch.


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Svickova (böhmischer Rinderbraten)

Wie lange muss der Braten schmoren?

2-2,5 Stunden bei niedriger Hitze, bis er zart ist.

Kann ich die Sauce ohne Gemüse machen?

Ja, für Carnivore einfach weglassen und mit Sahne verfeinern.

Passt Svickova zur Keto-Diät?

Ja, ohne Gemüse und Tomatenmark perfekt keto-tauglich!

Mehr Rezeptideen für Dich

1
Rinderfilet Stroganoff
Kremsiges Rinderfilet Stroganoff – ein schmackhafter, raffinierter Genuss für Fleischliebhaber!
Schau Dir das Rezept an
2
Klassisches Rindergulasch
Ein herzhaftes, aromatisches Rindergulasch nach traditioneller Art. Perfekt für gemütliche Abende und besondere Anlässe.
Schau Dir das Rezept an
3
Pho Bo Original vietnamesisch
Authentische vietnamesische Rindfleischsuppe mit aromatischer Brühe, zarten Reisnudeln und frischen Kräutern. Ein Geschmackserlebnis, das dich nach Vietnam versetzt!
Schau Dir das Rezept an
4
Burger Patties
Das Rezept "Gefrorene Burger Patties in der Heißluftfritteuse" bietet eine schnelle und bequeme Methode, um leckere Burger zuzubereiten, ohne die Notwendigkeit, die Patties vorher zu tauen. Die Heißluftfritteuse ermöglicht es, die Patties von außen knusprig und von innen saftig zu garen, was zu einem köstlichen Ergebnis führt.
Schau Dir das Rezept an
5
Cheeseburger_Salat
Ein saftiger, würziger Cheeseburger Salat – Low-Carb, keto-freundlich und perfekt für Fleischliebhaber! Dieser Salat stillt die Lust auf FastFood unglaublich gut.
Schau Dir das Rezept an

Carnilife-Empfehlung

Magic Dust BBQ-Rub*

  • Sehr ergiebige Vorteilspackung

  • vielseitig einsetzbar

  • intensiver BBQ Geschmack

  • auch ideal für Dips und Saucen

Teile Deine Erfahrungen

Hast Du den Svickova (böhmischer Rinderbraten) ausprobiert?

Wie hat er Dir geschmeckt?

Schreib uns Deine Erfahrungen in die Kommentare – wir freuen uns auf Dein Feedback!

Guten Appetit und happy cooking!

1 Gedanke zu „Svickova (böhmischer Rinderbraten)“

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung