Hast du Lust auf ein schnelles, asiatisches Gericht?
Dein Gong Bao Chicken bringt zartes Hähnchen, knackiges Gemüse und eine cremige Sojasauce auf den Tisch.
In nur 40 Minuten zauberst du ein Essen, das wie bei einem Panda China-Express schmeckt.
Perfekt für dich, wenn du würzige Aromen liebst!
Was zeichnet dein Gong Bao Chicken aus?
Mein Rezept für Gong Bao Chicken ist ein echter Hingucker – zart, würzig und schnell gemacht.
Meine Expertise zeigt sich im Velvetieren: Das Hähnchen wird mit Ei und Speisestärke vorbereitet, damit es saftig bleibt.
Mein Trick? Die perfekte Balance aus Chili, Ingwer und Sojasauce – das macht Dein Gericht unwiderstehlich. (Und das gewisse etwas: Glutamat 👨🍳)
So wird Dein Gong Bao Chicken ein asiatisches Highlight!
Auf was du beim Gong Bao Chicken achten solltest
Für dein perfektes Gong Bao Chicken ist die Vorbereitung wichtig.
Velvetiere Dein Hähnchen gründlich, damit es zart und saftig wird.
Brate es in heißem Butterschmalz scharf an, um eine leichte Kruste zu bekommen.
Achte darauf, die Soße nicht zu lange zu kochen – sie soll cremig bleiben, nicht klumpen!
Welche Zutaten für Dein Gong Bao Chicken?
Hähnchenbrustfilet
Dein Gong Bao Chicken lebt vom Hähnchenbrustfilet – ein magerer, zarter Cut, der perfekt für dieses Gericht ist.
Schneide es in gleichmäßige Streifen, damit es schnell gart und saftig bleibt.
Wähle frisches, hochwertiges Fleisch, idealerweise vom Metzger oder aus Freilandhaltung, um den besten Geschmack zu garantieren.
Rote Paprikas und Zwiebeln
Deine roten Paprikas und Zwiebeln bringen Farbe, Knackigkeit und eine leichte Süße in dein Gericht.
Schneide sie in mundgerechte Stücke, damit sie gleichmäßig garen und das Aroma mit dem Hähnchen verschmilzt.
Die Paprikas sollten reif und fest sein, die Zwiebeln saftig – das gibt deinem Gong Bao den authentischen Biss. Du kannst auch rote Spitzpaprika verwenden.
Wenn du Pilze magst kannst Du sehr viel experimentieren. Probiere es mal mit Champignons oder Shiitake Pilzen.
Sojasoße und Speisestärke
Deine Sojasoße ist das Herz der Sauce – sie liefert den salzigen, umamiartigen Geschmack, der Gong Bao ausmacht.
Die Speisestärke sorgt für die cremige Konsistenz und bindet die Aromen von Chili, Ingwer und Essig perfekt zusammen.
Mische sie mit Wasser, damit sie sich gleichmäßig verteilt, und dein Gericht wird zum geschmacklichen Volltreffer.
Mit optionalen Champignons für zusätzlichen Biss, Frühlingszwiebeln für Frische, einem Hauch weißem Pfeffer, Glutamat für Umami, etwas Zucker für Balance, fein gehacktem Ingwer und Chili für Schärfe sowie einem Schuss Reisessig wird dein Gong Bao Chicken zu einem asiatischen Meisterwerk, das du mit Koriander oder Lauchzwiebeln abrundest!
Carnilife-Empfehlung
Das beste Hähnchen Gewürz*
- Einzigartiger Geschmack
- Höchste Qualitätsstandards
- Diese Gewürzmischung ist einfach unbeschreiblich gut
- sehr ergiebig und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
👨🍳 Profi-Tipp für Fleischgerichte
Salze Rind, Lamm, Hähnchen, Pute und Schwein immer 24 Stunden bevor Du es zubereitest. 🧂🕚
Das Salz zieht somit bis in den Kern des Fleisches ein und bringt Dein Gericht auf das nächste Level.
Gong Bao Chicken – Das Sternerezept
Gong Bao Chicken
Kochutensilien
- Wok oder große Pfanne
- Küchenmesser
- Schneidebrett
Zutaten
- 500 g Hähnchenbrustfilet in Streifen geschnitten
- 1 Stk Ei zum Velvetieren
- 2 Stk Rote Paprikas in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 Stk Große Zwiebeln geschält, in Stücke geschnitten
- 1 Handvoll Champignons optional, in Scheiben
- 2 Stangen Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
- ½ TL Salz nach Geschmack
- 1 TL Weißer Pfeffer zum Würzen
- ½ TL Glutamat für Umami-Geschmack
- ½ EL Zucker für die Balance
- ½ Stk Chillischote nach Geschmack, fein gehackt
- 1 Stk Ingwer daumengroß, fein gehackt
- 1 Schuss Reisessig oder anderer Essig
- etwas Butterschmalz zum Anbraten, alternativ Sesamöl
Für die Soße
- 100 ml Sojasoße für die Sauce
- 5 EL Speisestärke für die Sauce, 1 TL fürs Velvetieren
- 500 ml Wasser für die Sauce
Zum Garnieren
- etwas Lauchzwiebel oder Koriander zum Garnieren
Anleitungen
- Schneide dein Hähnchenbrustfilet in Streifen und vermenge es mit dem Ei, weißem Pfeffer, 1 TL Speisestärke und einem Schuss Sojasoße, um es zu velvetieren.
- Bereite dein Gemüse vor: Schneide die roten Paprikas, Zwiebeln und optional die Champignons in mundgerechte Stücke und hacke Knoblauch, Chili und Ingwer fein.
- Erhitze Butterschmalz in einem Wok oder einer Pfanne und brate das Hähnchen mit Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer scharf an, bis es goldbraun ist, dann herausnehmen.
- Brate nun das restliche Gemüse im gleichen Wok glasig an, bis es leicht weich wird.
- Gib das Hähnchen zurück in den Wok, brate alles zusammen etwa 5 Minuten, füge einen Schuss Reisessig und den Zucker hinzu, reduziere dann die Hitze.
- Löse die restliche Speisestärke in lauwarmem Wasser auf, mische sie mit der Sojasoße, gib sie in den Wok, lass alles aufköcheln, bis die Sauce cremig wird.
- Schmecke dein Gong Bao Chicken mit Salz, Pfeffer und Glutamat ab (Tipp: Nutze eine 50/50 Mischung aus Salz und Glutamat) und garniere es mit Lauchzwiebel oder Koriander.
Notizen
Mach Gong Bao Chicken zu DEINEM Gericht Experimentiere!
Füge geröstete Erdnüsse für extra Knusprigkeit hinzu.
Oder probiere eine Prise Zimt für einen exotischen Kick.
Dein Gong Bao Chicken, Deine Regeln – und ich wette, es wird legendär.
Nährwerte
Geheimtipps & Varianten für dein Gong Bao Chicken
Füge geröstete Erdnüsse hinzu, um einen knackigen Kontrast zu schaffen.
Nimm etwas mehr Chili für einen extra scharfen Kick.
Verfeinere die Sauce mit einem Schuss Sesamöl für nussigen Geschmack.
- Für Carnivore:
Lass Gemüse weg, nutze nur Hähnchen und evtl. Sojasauce mit Butter. - Für Keto:
Lass den Zucker und die Speisestärke weg, verdicke evtl. mit Xanthan, Gemüse optional. - Für Low-Carb:
Serviere einfach ohne Beilagen wie Reis oder Nudeln.
🌟 Dein Weg zum Kochstern! 🌟
Experimentiere ständig mit neuen Gewürzen und Kochtechniken. Nur durch viel Übung wirst Du ein echter Profikoch! 😊
Probier neue Rezepte aus, lass Deine Kreativität fließen und üb, üb, üb!
Mit jedem Versuch wirst Du besser und Deine Gerichte noch leckerer.
Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen! 🍳👨🍳
Carnilife-Empfehlung
Praktischer Schongarer*
- Herausnehmbarer Gartopf, perfekt geeignet zum Anbraten und Servieren
- Spülmaschinengeeigneter Glasdeckel zum Verfolgen des Garvorgangs
- Für super zartes Fleisch
- Ideal für pulled Pork, Gulasch und Suppen
So servierst Du Dein Gong Bao Chicken richtig schön für das Auge
Dein Gong Bao Chicken wird mit etwas Aufmerksamkeit ein Augenschmaus.
Serviere es heiß direkt aus dem Wok und garniere es liebevoll.
- Mit dampfendem Reis und Koriander für den klassischen Look.
- Mit gebratenen Nudeln für eine sättigende Variante.
- Pur mit Lauchzwiebeln für schlichte Eleganz.
Gesundheitliche Vorteile von Deinem Gong Bao Chicken
- Proteine:
Das Hähnchen unterstützt Deinen Muskelaufbau. - Vitamin C:
Paprikas stärken Dein Immunsystem. - Cholin:
Das Ei liefert Cholin für gesunde Haut & Haare.
Anpassungsmöglichkeiten für besondere Bedürfnisse
Dein Gong Bao Chicken lässt sich leicht anpassen:
✔️ Carnivore: Lass Gemüse und evtl. die Sojasauce weg, brate Hähnchen nur in Butter.
✔️ Ketogen: Ersetze Speisestärke durch Xanthan, skippe Zucker und Beilagen.
✔️ Low-Carb: Weniger Reis oder Nudeln.
Vielleicht gefällt Dir auch unser Rezept für Svickova (böhmischer Rinderbraten).
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Gong Bao Chicken
Wie velvetierst Du Dein Hähnchen richtig?
Mische es mit Ei, Wasser, Sojasoße und Speisestärke, dann kurz scharf anbraten. So bleibt der Saft im Hähnchen enthalten.
Kannst Du die Sauce ohne Speisestärke machen?
Ja, für Keto nutze Xanthan oder lass sie dünnflüssig.
Passt Gong Bao Chicken zur Low-Carb-Diät?
Ja, ohne Beilagen und mit weniger Gemüse perfekt!
Mehr Rezeptideen für Dich
Carnilife-Empfehlung
Magic Dust BBQ-Rub*
- Sehr ergiebige Vorteilspackung
- vielseitig einsetzbar
- intensiver BBQ Geschmack
- auch ideal für Dips und Saucen
Teile Deine Erfahrungen
Hast Du Dein Gong Bao Chicken ausprobiert?
Wie hat es Dir geschmeckt?
Schreib uns Deine Erfahrungen in die Kommentare – wir freuen uns auf Dein Feedback!